Sektoraler Heilpraktiker
In unserer Physiotherapiepraxis bieten wir Ihnen als sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie die Möglichkeit, physiotherapeutische Leistungen, ohne vorherige ärztliche Verordnung in Anspruch zu nehmen. Dies bedeutet für Sie eine schnellere Behandlung ohne lange Wartezeiten auf einen Arzttermin oder eine Verordnung.
Welche Vorteile haben Sie?
Direkter Zugang zur Therapie: Sie benötigen keine ärztliche Verordnung und können, bei terminlicher Verfügbarkeit sofort mit der Behandlung beginnen.
Schnelle Hilfe bei Beschwerden: Keine Verzögerung durch Arzttermine oder Genehmigungsverfahren.
Individuelle und bedarfsgerechte Therapie: Unabhängig von ärztlichen Budgetvorgaben können wir gemeinsam die optimale Behandlung für Sie festlegen.
Erstattung durch private Krankenversicherungen möglich: Privatpatienten oder Patienten mit entsprechender Zusatzversicherung können die Rechnung bei ihrer Kasse einreichen. Eine Abrechnung durch die gesetzliche Krankenversicherung ist nicht möglich.
Welche Leistungen bieten wir an?
Als sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie dürfen wir eigenständig Diagnosen im Bereich des Bewegungsapparates stellen und direkt die passenden physiotherapeutischen Maßnahmen einleiten. Dazu gehören unter anderem:
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik
- Krankengymnastik am Gerät
- Klassische Physiotherapie
- Massagetherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Individuelle Behandlungspläne basierend auf einer ausführlichen Befunderhebung
Wie erfolgt die Abrechnung?
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). Nach jeder erbrachten Leistung erhalten Sie eine detaillierte Rechnung mit den entsprechenden Gebührenziffern.
Diese können Sie je nach Versicherungsvertrag bei Ihrer privaten Krankenversicherung oder Zusatzversicherung zur Erstattung einreichen. Gesetzlich Versicherte können die Leistungen als Selbstzahler in Anspruch nehmen.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!